14.04.2010, 21:33
Mysteriehasser oder Fan? Hier kommt die Wahrheit. Lest nach was die “Bewerber” bei den Elite-Cachern von dieser Dosenart halten. Manchmal ist sogar eine kleine Begründung dazu zu lesen.
Wie findest du Mysteries?
- Zu schwer, bin ich zu blöd dazu
!
- SUPER
- Also bis auf die "Nordstadt Matrix" und "Password Swordfish" total super. Hab auch noch welche im Petto die ich schon gelöst hab, ich komm halt nicht immer Zeit zum vor Ort suchen und zu loggen daher kommt es schon mal öfters vor das der cache geschlossen oder archiviert wird bevor ich Ihn logg. Siehe ?*?=? und GünAx Bc.
- Generell super, nur hab ich zuwenig Ahnung von sowas, dass mir Lösungswege einfallen. Aber im Team gelöst (auch im Vorfeld) ne runde Sache (wenn die Teamies kryptologische Fähigkeiten haben).
- Das ist der Grund warum ich Geocache
- Spannend, da von Anfang an alles offen ist.
- Cool bei schlechtem Wetter und bei größter Langeweile. Aber bei schönem Wetter gehen wir lieber in den Wald... Auch bei schlechtem Wetter gehen wir eigenlich lieber in den Wald ;o)
- Zu 90% so was von überflüssig
- meist nervtötend, bin kein Mystfan
- ja meist ganz witzig nur hab ich meist viele ideen sie zu lösen doch denk ich meistens zu kompliziert
- Schön, aber habe nicht immer dafür Geduld
- Supi, vor allen Nachts im Dunkeln
- Manche hat man gleich, manche können einen zur Verzweiflung treiben. Das Lösen ist eine schöne Schlechtwetterbeschäftigung. Mittlerweile stapeln sich die gelösten Mysteries, die drauf warten, gehoben zu werden...
- Spannend
- Teils teils. Manchmal weiss ich einfach nicht, was der Owner da von einem will. Aber wenn ich nicht gleich draufkomme, lasse ich einen Mystery erstmal Mystery sein. Oder ich versuche es nach einiger Zeit noch einmal.
- Bei guten Mysterys a la Enigma1 oder Porta nigra finden wir die super. Bei so Zeug wie: *on the rocks* nur blöd. Gut auch als "Überfüllsicherung" bei aufwendigen Caches (zB MIS Männer in Schwarz). Kommt also darauf an.
- Gute Rätsel mit Aha-Efekt mag ich gerne. Auch wenn ich sie selten auf Anhieb lösen kann. Aber ich liebe Knobeln und sitze gerne nen ganzen Abend am Rechner, um ein Rätsel zu lösen.
- Wenn ich die Rätsel lösen kann, sind Mysterys klasse. Denn dadurch sehe ich mich in meiner überlegenen Intelligenz bestätigt. Mysterys, die ich nicht lösen kann, sind doof und dass ich ihn nicht lösen kann, liegt natürlich am Owner. Der hat dann nämlich überhaupt keine Ahnung und ist zu blöd, um die Aufgabe vernünftig zu stellen.
- Bei Mysterys bin ich geteilter Meinung. Es gibt Mysterys bei denen Mann von Anfang an eine klare Idee hat worum es geht und die dann auch verfolgen kann. Diese mysterys mag ich. Mysterys, bei denen Mann nie eine Ahnung hat und es keinen verfolgbaren Lösungsweg gibt, sind einfach blaue Fagezeichen auf der Karte- nicht mehr
- Gut, ich kann nur die wenigsten der Mathe/Informatik-Mysteries lösen
- Super! Möglichst Rätselhaft, so das ich mindestens 5 Wochen zuhause am Rechner sitzen muss bis ich los kann, so muss das sein! Für einen guten Mysterie würde ich meinen Job aufgeben wenn ich die Zeit zum Rätseln brauchen würde
- auch hier gibts schlecht gemachte oder gut gemachte. prinzipiell bin ich ein fan davon, nur nicht beim "spontan cachen"
MIB (männer in schwarz) ist z.b. mein lieblingscache.
- Nur wenn es ne brensliche Location ist, und damit verhindert wird, das Hinz und Kunz kommt.
- Nur mit Telefonjoker oder gar nicht.
- Hab ich noch keinen gemacht.
- Zeitfressend aber teilweise sehr informativ
- Ich löse die Rätsel und fahre hin!
- Sie müssen innerhalb einer bestimmten Zeit lösbar sein. Das können auch schon mal ein paar Tage grübeln sein.
- Ich bin ein großer Fan von Mysteries, liebe es mir den Kopf zu zerbrechen. Allerdings sollten sie auch lösbar und nachvollziehbar sein.
- in dem ich sie löse
- Indem ich einen Vorfinder anrufe
- Indem ich kurz auf die Ignore-List schaue.
- Wie findet ihr denn Mysteries? Für gewöhnlich finden wir diese Art der Schätzchen wie andere Cachearten auch: nämlich mit Überlegungen, geübter Recherche, mitunter tagelangem knobeln und der anschließenden Suche per GPS, Karte und Kompass und diveren anderem Equipment.
- Geht so.
- Gleiche Antwort wie bei Micros: Es gibt großartige Mysteries, an denen ich entsprechenden Spaß habe, es gibt auch welche, bei denen ich das Gefühl habe, dass alle Energie in ein möglichst abseitiges Rätsel geflossen ist... der Cache liegt dann gerne lieblos an einer Stelle, die absolut nichts zu bieten hat. Kurz: Das Gesamtbild muss stimmen!
- super geil, ebenso lost places
- Naja, ich gugg nach den blauen Fragezeichen und dann geh ich dann mal hin und dann sind sie da.
- Mysteries finde ich ok. Wenn die Vorbereitungszeit jedoch zu krass wird mit stundenlangem Googlen und so, dann verzichte ich leiber und mach mir anderweitige nen schönen Sonntag.
- Bäh!
- doof
- Mal ganz in ordnung, dann wieder nicht. Ich mag keine Mysteries, die z.b. stundenlanges umstellen von Formeln benötigen.
- Toll, siehe Liste meiner gelegten Caches.
- sehr unterschiedlich. Meistens mit GPS und den Augen!
- Meist in dem ich zuerst das Mysterium löse und dann zur Dose gehe. Ist eigentlich eine schöne Ablenkung, wenn ich keine Lust zum Arbeiten habe.
- Nun..eigentlich ganz gut, nur sind leider in letzter Zeit zu viele davon gekommen.
- Unter Protest. Aber meine Frau liebt die Teile und löst sie gerne.
- Doof, da braucht man zu lang zum lösen.
- Hängt von der Art des Rätsels ab. Grundsätzlich aber nicht so toll.
- Kommt drauf an obs mysterys sind die allen spaß machen solln oder nur dem owner der sich darüber freut wie die cacher verzweifelt das rätsel nicht lösen können
- das ist ja mal ein origineller Aprilscherz ;-)