04.11.2014, 9:07
Ich hab jetzt seit Tagen das Netz durchsucht, allerdings keine wirkliche Auskunft erhalten:
Darf ich meine eigenen Caches den Winter über deaktivieren?
Mancher Cache ist ja so gebaut, daß Schnee, Tauwasser und Frost diesem stark zusetzen würden (Holz ist da ja sehr "sensibel" :-) ).
Bei Caches in Wäldern würde nach dem Schneefall sofort jeder sehen, daß dort wohl irgendwas zu holen sei (Cacherautobahn).
Elektronik und Co. mögen ebenfalls keine zu tiefen Temps (Batterien, Akkus, usw.).
Darf man also Caches in die Winterpause schicken und wenn ja, wie lange?
Darf ich meine eigenen Caches den Winter über deaktivieren?
Mancher Cache ist ja so gebaut, daß Schnee, Tauwasser und Frost diesem stark zusetzen würden (Holz ist da ja sehr "sensibel" :-) ).
Bei Caches in Wäldern würde nach dem Schneefall sofort jeder sehen, daß dort wohl irgendwas zu holen sei (Cacherautobahn).
Elektronik und Co. mögen ebenfalls keine zu tiefen Temps (Batterien, Akkus, usw.).
Darf man also Caches in die Winterpause schicken und wenn ja, wie lange?